Bessere Luftqualität für eine Steigerung unserer Gesundheit
leuphana.de 28.02.2020
Fish-Bowl mit Heike Krüger und Rolf Merkel
Leuphana Universität Lüneburg
Donnerstag, 28. Februar 2019 | 13:00-15:00 | C 16.129
leuphana.de 28.02.2020
Krank durch Arbeit. Oder: das Schattenreich von Arbeitsmedizin und Gesetzlicher Unfallversicherung
22.05.2018 auf www.anstageslicht.de
Als 2013 in Sabhar/Bangladesch eine Textilfabrik wegen mangelnder Sicherheitsvorkehrungen einstürzte, es über 1.100 Tote und fast 2.500 Verletzte gab, war die Empörung weltweit groß. Dass hierzulande jährlich an die 70.000 Menschen berufskrank, sprich arbeitsunfähig werden und rund 2.500 daran sterben, löst keine Aufregung aus. Auch nicht, wenn Piloten, Crewmitglieder oder Vielflieger durch Fume Events schachmatt gesetzt werden. Die „Arbeitsmedizin“ und das Monopol der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung verhindern es – indem sie eine eigene Parallelwelt aufgebaut haben: ein Schattenreich. Wir machen es transparent – zusammen mit der Süddeutschen Zeitung.
22.05.2018 auf www.anstageslicht.de
Stifterversammlung am 21.04.2018
Hotel Aragon in Ahrensfelde-Blumberg
10 Jahre Stiftung nano-Control und ein Resümee:
„Es ist schlimmer als Asbest!“
Bundesregierung 25.08.16: Feinstaub ist gefährlich und führt zu schweren Erkrankungen.
Die ultrafeinen Stäube der Laserdruckerabluft kann das menschliche Erbgut schädigen, macht Entzündungen im gesamten Körper. Der Grenzwert am Arbeitsplatz: 950 µg/m³!
Macht Feinstaub wirklich nur draußen krank? Wir fordern Grenzwerte für die Inneraumluft!
Hotel Aragon in Ahrensfelde-Blumberg
Hustenkrämpfe wegen Tonerstaub zwingen Geesterin in Rente
www.noz.de 17.02.2018
Geeste. Regina Cassian aus Geeste ist durch den Tonerstaub aus Laserdruckern erkrankt und nun sogar arbeitsunfähig. Sieben Jahre lang arbeitete sie in einem Copyshop in Lingen. Zum Schluss wurde sie von schweren Hustenanfällen mit Brechreiz geplagt, ihr Chef kündigte ihr wegen zu häufiger Krankschreibungen. Nun hilft sie der Stiftung nano-Control bei der Präventionsarbeit.
Redakteur: Konstantin Stumpe
www.noz.de 17.02.2018
Hedwig Klein kämpft seit zehn Jahren für Verbot von Laserdruckern
Westfälischer Anzeiger.de 31.01.2018
Werne – Sie habe eine Kämpfernatur, sagt Hedwig Klein. Und die braucht sie auch – seit 2007, als sich ihr Leben schlagartig veränderte.
Die heute 58-Jährige ging am Morgen wie üblich ins Büro. Dort angekommen, bekam sie aber plötzlich keine Luft mehr. Erst später erhält die Wernerin Gewissheit, was da gerade geschehen war.
Redakteur: Jürgen Menke
Westfälischer Anzeiger.de 31.01.2018
TV-Hinweis: 28.01.2018 19.30 Uhr
WDR Westpol: Laserdrucker
Wie sieht es aus mit der politischen Verantwortung bei möglichen Gefahren in Deutschland?
Die weltweiten Studien werden ignoriert, Vorsorgemaßnahmen werden nicht getroffen. Dabei ist es schlimmer als Asbest!
Der WDR berichtet im politischen Fernsehmagazin Westpol über die Gesundheitsgefahren durch Toner und Laserdruckeremissionen.
WDR Westpol: Laserdrucker
Heike Krüger und Rolf Merkel auf Einladung von Prof. Braungart
Raab geht´s immer schlechter
greenzones.eu Pressemitteilung 03.11.2017
Green-Zones GmbH spendet für Raab und seinen
Kampf vor Sozialgerichten – Vorsicht, Toner-Feinstaub!
Hans-Jürgen Raab ist durch Emissionen aus Laserdruckern schwer erkrankt. Seit 14 Jahren kämpft Raab vor den Sozialgerichten um medizinische Versorgung und sein gutes Recht. Die Green-Zones GmbH, ein Unternehmen, das seit vielen Jahren im Bereich der Feinstaub- und Stickoxid (NOX)-Reduktion aktiv ist, wurde durch einen Spendenaufruf von nano-Control auf das Schicksal von Hans-Jürgen Raab aufmerksam und hat den Spendentopf mit bislang knapp 300 Euro mit einem Schlag auf rund 2.500 Euro gefüllt.
greenzones.eu Pressemitteilung 03.11.2017
Giftige Drucker: Warum Dreckschleudern den Blauen Engel bekommen
ARD Plusminus 18.10.2017 und MDR Hauptsache gesund 19.10.2017
MDR Hauptsache gesund
ARD Plusminus 18.10.2017 und MDR Hauptsache gesund 19.10.2017
nano-Control
nano-Control, Internationale Stiftung
c/o Heike Krüger, Vorstand
Zum Hägerdorn 13
27318 Hoya
Deutschland
Kontakt aufnehmen »